Im Abschnitt Argentinien / Die Internierung 1940-1943 wurde das Thema Fluchten bereits behandelt. Die Anzahl der Besatzungsmitglieder, die Fluchtwege und die nötige Infrastruktur. Über die individuellen Schicksale der einzelnen Besatzungsmitglieder, denen am Ende die Flucht aus der Internierung geglückt war, wurde nur bekannt, wenn diese sich später in den verschiedenen Marinekameradschaften wiederfanden.
Über die, die den Krieg nicht überlebt haben, ist wenig oder nichts bekannt. Daher kann die folgende Auflistung zunächst nicht vollständig sein, aber Ergänzungen sind allemal denkbar. Zum Allermindesten aber haben auch diese Besatzungsmitglieder ein Recht darauf, dass wir uns an sie erinnern.
Die Namen sind in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet - der Tod kennt keine Hierarchien. Die angegebenen Dienstgrade sind die zuletzt erreichten bzw. bekannten.
In Memoriam
O. Masch. Karl Göldenitz fiel am 10. Mai1942 auf Malta. 1965 wurde er auf den Deutschen Soldatenfriedhof in Motta S. Anastasia – Italien überführt und ruht dort in einer Endgrablage: Gruft 4 Reihe 2 Platte 5 Sarkopharg 5.
Ob. Btsm. Mt. Richard Nowara gilt seit 21.02.1943 als vermisst und ist im Gedenkbuch, im Marineehrenmal in Laboe, verzeichnet.